Sache

Sache
Sa·che <-, -n> [ʼzaxə] f
1) (Ding) thing; (im Laden a.) article;
scharfe \Sachen (fam: Spirituosen) hard stuff (fam) [or (Am) liquor] sing;
\Sachen gibt's[, die gibt's gar nicht]! (fam) [well] would you credit it?, isn't it amazing?; s. a. Natur
2) (Angelegenheit) matter;
eine aussichtslose \Sache a lost cause;
in eigener \Sache on one's own behalf;
das ist eine andere \Sache that's another matter [or something else];
eine gute \Sache (angenehm) a good thing;
(wohltätig) a good cause;
das ist so eine \Sache (fam) that's a bit tricky [or bit of a problem];
es ist eine \Sache seiner Abstammung it's a question of his origins;
jds \Sache sein to be sb's affair [or business];
nicht jedermanns \Sache sein to be not everyone's cup of tea;
eine \Sache für sich sein to be a matter apart [or chapter in itself];
3) pl (Eigentum)
jds \Sachen sb's things [or belongings] [or (fam) stuff];
4) pl (Utensilien) things, gear nsing
5) pl (Kleidung) things, clothes, togs (fam)
warme \Sachen warm clothes [or clothing];
6) pl (Werke) pieces
7) pl (Vorfall) things;
beschlossene \Sache sein to be [all] settled [or a foregone conclusion];
mach keine \Sachen! (fam: was du nicht sagst) [what] you don't say?;
(tu das bloß nicht) don't be daft! (fam)
was machst du bloß für \Sachen! (fam) the things you do!;
was sind denn das für \Sachen? what's going on here?;
das sind doch keine \Sachen! (fam) he/she/you etc. shouldn't do that
8) jur (Fall) case;
in \Sachen [o in der \Sache] Meier gegen Müller in the case [of] [or (form) in re] Meier versus Müller;
zur \Sache vernommen werden to be questioned
9) pl (fam: Stundenkilometer)
mit 255 \Sachen at 255 [kph [or (Am) (sl) klicks] ]
10) (Anliegen)
mit jdm gemeinsame \Sache machen to make common cause with sth
11) (Aufgabe)
keine halben \Sachen machen to not do things by halves, to not deal in half-measures;
er macht seine \Sache gut he's doing well; (beruflich) he's doing a good job
12) (Sachlage)
sich dat [bei jdm/etw] seiner \Sache sicher [o geh gewiss] sein to be sure of one's ground;
bei der \Sache bleiben to keep to the point;
die \Sache ist die, dass ... (es geht darum, dass ...) the matter so far is that ...;
(einschränkend) the thing is [that] ...;
zur \Sache kommen to come to the point;
neben der \Sache liegen (fam) to be beside the point;
was \Sache ist (fam) what's what (fam)
[bei etw dat] bei der \Sache sein to give one's full attention [to sth];
er war nicht bei der Sache his mind was wandering;
die \Sache steht gut things are going [or shaping] well;
die \Sache steht unentschieden things are undecided;
nichts zur \Sache tun to be irrelevant, to not matter;
seine \Sache verstehen to know what one is doing [or (fam) is about];
zur \Sache! come to the point; (in Parlament a.) [the] question!

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Sache — Saché Pour les articles homonymes, voir Saché (homonymie). Saché Administration Pays France Région Centre Département …   Wikipédia en Français

  • Sache — Sache: Das im heutigen Sprachgebrauch gewöhnlich im allgemeinen Sinne von »Ding, Gegenstand, Angelegenheit« verwendete Wort stammt aus der germ. Rechtssprache und bezeichnete ursprünglich die Rechtssache, den Rechtsstreit vor Gericht. Zur… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Saché — Saché …   Deutsch Wikipedia

  • Saché — Saltar a navegación, búsqueda Para el envase hermético descartable, véase Sachet. Saché …   Wikipedia Español

  • -sache — die; im Subst, begrenzt produktiv; etwas ist sache etwas hängt von dem ab, was im ersten Wortteil genannt wird; etwas ist Ansichtssache (= es kommt darauf an, wie man den Fall sieht), Gefühlssache, Geschmackssache, Glaubenssache, Glückssache,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sache — Sache, 1) etwas, was wirklich ist, ein Gegenstand, im Gegensatz der Form u. der Worte; 2) jedes der Vernunft u. Freiheit unfähige Wesen (sei es lebendig od. leblos) im Gegensatz zu Person, wozu s. Res; 3) so v.w. Geräthe; 4) eine Begebenheit,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sache — Sache, lat. res, Gegensatz zu Person; in dem Rechtswesen alles, was nicht Person ist, sowohl körperliche (bewegliche und unbewegliche S.), wie unkörperliche (Rechte, Forderung) …   Herders Conversations-Lexikon

  • Sache — 1. ↑Affäre, ↑Chose, 2. ↑Res, Thema …   Das große Fremdwörterbuch

  • Sache — Sf std. (8. Jh.), mhd. sach(e), ahd. sahha, as. saka Stammwort. Aus g. * sakō f. Gerichtssache, Streit, Ursache , auch in anord. so̧k, ae. sacu, afr. seke; mit einer morphologischen Variante * sakjō(n) f. in gt. sakjo, ae. sæc(c), ahd. secka. Die …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Sache — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Angelegenheit(en) • Angelegenheit • Ding Bsp.: • Das ist nicht deine Angelegenheit. • Können wir ihm in dieser Angelegenheit helfen? • …   Deutsch Wörterbuch

  • sache — obs. form of sac1, sack n.1 …   Useful english dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”